Moderne Selbstbräuner verleihen der Haut an 365 Tagen eine attraktive Bräune
Selbstbräuner standen lange im Verdacht der Haut eher einen orangenen als einen gesunden Braunton zu verleihen. Neuere Produkte räumen jedoch mit diesen Vorurteilen auf, indem sie der Haut eine frische und sehr natürliche Bräune verleihen. Zu verdanken ist dies nicht zuletzt, der großen Auswahl an Produkten und Farbtönen, die durch das einfache Auftragen und die längere Haltbarkeit auf der Haut zu einer echten Alternative zu einem ausgiebigen Sonnenbad geworden sind.
Unsere Bräunungsbeschleuniger & Selbstbräuner in der Übersicht
Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de

Bei der Auswahl des Selbstbräuners dem eigenen Typ treubleiben
Die Auswahl an Farbtönen macht es mittlerweile für jeden möglich, mit der Verwendung von Selbstbräuner an einem Tag auszusehen wie nach einem Tag am Strand und am nächsten wie nach einem 2 wöchigem Karibikurlaub. Hierfür gilt es jedoch für einen natürlichen Look dem Hauttyp treu zu bleiben. So wirken auch mittlere Nuancen auf einer hellen Haut meist sehr viel intensiver als bei dunkleren Hauttypen. Neben der Auswahl der Farbe ist es wichtig den darin enthaltenen Farbpigmenten auch eine möglichst ebene Fläche anzubieten. Daher sollte die Haut zuvor mit einem Peeling behandelt werden, um trockene Hautschüppchen sanft abzulösen. Die Ergebnisse wirken dadurch sehr viel gleichmäßiger und somit auch natürlicher. Damit der Selbstbräuner nicht falsch verwendet wird ist es notwendig, die Hautstellen auf denen das Produkt verwendet werden darf, aufmerksam zu studieren. In der Regel ist dies entweder direkt auf der Packung oder auch einer Packungsbeilage zu entnehmen.
Vorteile eines Selbstbräuners für den Verwender
Selbstbräuner machen in erster Linie unabhängig von der Sonne oder sonnreichen Jahreszeiten. Zudem kostet eine Flasche Selbstbräuner meist nur einen Bruchteil, von den Kosten für mehrere Besuche im Solarium, die nötig wären um den gleichen Effekt zu erzielen. Bei der Konsistenz des Selbstbräuners haben Käufer die Auswahl zwischen
- Creme
- Spray oder
- Mousse,
was sicherstellt, dass das ausgewählte Produkt leicht aufgetragen werden kann und gleichzeitig gut in die Haut einzieht. Abhängig vom Hauttyp können die Selbstbräuner so zwischen 2 bis 5 Tage auf der Haut haften. Danach kann sofort das Produkt erneut aufgetragen werden. Im Gegensatz zur Bräunung in der Sonne muss bei Selbstbräuner der Haut keine Pause gegönnt werden. Das ermöglicht es, das ganze Jahr über mit einer leicht gebräunten Haut der gesamten Ausstrahlung das gewisse Extra zu verleihen. Hierfür ist es sehr leicht möglich, verschiedene Töne einer Marke zu wählen, damit auch das Umfeld erst gar keinen Verdacht schöpft, dass die gesunde Bräune mit Selbstbräuner auf die Sprünge geholfen wurde.